Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch ReportGridHub.

Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören Kontaktinformationen, Geschäftsdaten und technische Informationen, die für die Erstellung Ihrer Berichte notwendig sind.

Alle Daten werden ausschließlich für den vereinbarten Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Ihre Rechte nach DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

Das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und sicher.

Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können die Verwendung nicht-essentieller Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, sofern Sie diese nicht in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert haben.

Datenlöschung

Ihre persönlichen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des vereinbarten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder Sie die Löschung beantragen.

Geschäftsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach sicher gelöscht. Wir verwenden sichere Löschverfahren, um sicherzustellen, dass Daten nicht wiederhergestellt werden können.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden diese umgehend bearbeiten.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind sofort wirksam.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die wichtigsten Neuerungen informieren. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.